Liebe Mitglieder,
die Corona-Pandemie hat uns alle ganz schön durchgeschüttelt und bei uns allen auch Schäden hinterlassen.
Das gilt im persönlichen, privaten Umfeld genauso wie in unserem Vereinsleben. Vor allem sind viele persönliche Begegnungen auf der Strecke geblieben, im Verein auch die vielen und vielfältigen sportlichen Begegnungen.
Alles musste entfallen, sowohl Sportliches als auch Kulturelles als auch Soziales. Und das geschah zum Leidwesen von uns allen, Mitgliedern und Sportlern wie auch Vorständlern!
Und auch jetzt warnen einige von uns davor, wieder eine Jahreshauptversammlung abzuhalten, Begründung: es ist noch zu früh oder – ganz aktuell wegen steigender Inzidenzzahlen – es ist wieder zu gefährlich.
Wir Vorständler stehen vor einer Zwickmühle: einerseits hören wir die Warnungen, andererseits haben wir aber auch die Verpflichtung zur Rechenschaft unseren Mitgliedern gegenüber wie auch dem Finanzamt. Und: auch wir möchten wieder Begegnungen mit unseren Mitgliedern in der Gemeinschaft unseres Vereines haben!
Wir haben uns deshalb entschieden, Euch, unseren Mitgliedern, die Transparenz zu liefern, auf die ihr Anspruch habt. Wir wollen und werden das aber tun mit der gebührenden Vorsicht, also unter Verzicht auf die Geselligkeit und das große „Hallo“, wie wir es üblicherweise bei unseren Jahreshauptversammlungen kennen:
- Den Juko-Raum werden wir mit den gängigen Hygienemaßnahmen vorbereiten.
- Wir werden streng die „G2-Regel“ anwenden und auch am einzigen Eingang überprüfen bis hin zu der Maßnahme, dass wir auch diejenigen zurückweisen, die sich nicht entsprechend ausweisen können!
- Wir werden nur am Platz in den (nicht üblichen) Stuhlreihen ohne Mund-/Nasenschutze sitzen (Also bringt bitte einen solchen mit!): beim Gang zu/von seinem Sitzplatz tragen wir ihn!
- Wir werden auch die anstehenden Ehrungen nur am Platz durchführen!
- Wir werden keinen Ausschank haben, wohl wissend, dass wir die Verweildauer damit ein großes Stück verkürzen.
Für all diese Maßnahmen bitten wir um Euer Verständnis! Sie sollten aber niemanden abschrecken zu kommen und uns Vorständlern die Solidarität zu verweigern, die wir brauchen.
Denn: der gesamte Vorstand hat in den letzten beiden Jahren trotz der bekannten Erschwernisse hervorragende Arbeit geleistet, er hat seine Aufgaben über die eigentliche Amtszeit hinaus kommissarisch weiter erfüllt, und er stellt sich ohne Ausnahme, mit nur einer Veränderung, aber keinem Abgang!, zur Wiederwahl für weitere zwei Jahre. Und deshalb brauchen wir euer Votum dafür, das auch tun zu dürfen!
Deshalb meine Bitte: kommt zur Jahreshauptversammlung, bekundet Euer Interesse an unserer Westwacht und ehrt die für ihre langjährige Treue zu unserer Vereinsgemeinschaft zu Ehrenden mit Eurer Anwesenheit!
Josef Kuck
- Vorsitzender-
Falls Sie bis 5. November noch keine Einladung erhalten haben sollten, melden Sie dies bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Möchten Sie sich vorab über die Tagesordnung informieren, so können Sie hier die Einladung als PDF herunterladen.